Duden - Das Stilwörterbuch
anrechnen
1.a) berechnen: er hat einen hohen Preis, nur 2 Euro, zu viel angerechnet; die vielen Telefongespräche muss ich Ihnen anrechnen;
b) mit der Gesamtsumme verrechnen: das alte Auto rechnen wir an; die Überstunden werden als Arbeitszeit angerechnet; die Untersuchungshaft wurde ihm [auf die Gefängnisstrafe] angerechnet.
2. in bestimmter Weise werten: sie rechnete es sich zur Ehre an, dass ...; die Stabilisierung der Währung wurde ihm als Verdienst angerechnet; wir können ihr das als strafmildernd anrechnen.
☆ jmdm. etw. hoch anrechnen (jmds. Verhalten besonders anerkennen, würdigen)
1.
b) mit der Gesamtsumme verrechnen: das alte Auto rechnen wir an; die Überstunden werden als Arbeitszeit angerechnet;
2.
☆ jmdm. etw. hoch anrechnen (jmds. Verhalten besonders anerkennen, würdigen)