Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zweideutig
zwei|deu|tig ['ts̮vai̮dɔy̮tɪç]:1. doppeldeutig; unklar:
die Aussage, die Frage ist zweideutig.
Syn. : ↑ "mehrdeutig", ↑ "missverständlich".
2. anstößig, schlüpfrig:
zweideutige Witze erzählen.
Syn. : ↑ "obszön", ↑ "schlüpfrig" (abwertend), ↑ "schmutzig" (abwertend), ↑ "schweinisch" (ugs. abwertend), ↑ "unanständig".
zwei|deu|tig ['ts̮vai̮dɔy̮tɪç]
die Aussage, die Frage ist zweideutig.
Syn. : ↑ "mehrdeutig", ↑ "missverständlich".
2. anstößig, schlüpfrig:
zweideutige Witze erzählen.
Syn. : ↑ "obszön", ↑ "schlüpfrig" (abwertend), ↑ "schmutzig" (abwertend), ↑ "schweinisch" (ugs. abwertend), ↑ "unanständig".