Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Zweck
Zweck [ts̮vɛk], der; -[e]s, -e:Ziel einer Handlung:
welchen Zweck verfolgst du damit?; was ist der Zweck Ihrer Reise?; die Annonce, die Maßnahme hat ihren Zweck erfüllt, verfehlt; das Werkzeug ist nicht viel wert, aber es erfüllt seinen Zweck; ich brauche die Bücher für private Zwecke; das Gerät ist für meine, für militärische Zwecke nicht geeignet; das hat doch alles keinen Zweck (das ist doch sinnlos); das Geld ist für einen guten Zweck.
Syn. : ↑ "Aufgabe", ↑ "Bestimmung", ↑ "Funktion", ↑ "Sinn".
Zus. : Erholungszweck, Erwerbszweck, Forschungszweck, Gebrauchszweck, Kriegszweck, Lebenszweck, Privatzweck, Propagandazweck, Reklamezweck, Studienzweck, Übungszweck, Unterrichtszweck, Vergleichszweck, Versuchszweck, Verwendungszweck, Werbezweck.
Zweck [ts̮vɛk], der; -[e]s, -e:Ziel einer Handlung:
welchen Zweck verfolgst du damit?; was ist der Zweck Ihrer Reise?; die Annonce, die Maßnahme hat ihren Zweck erfüllt, verfehlt; das Werkzeug ist nicht viel wert, aber es erfüllt seinen Zweck; ich brauche die Bücher für private Zwecke; das Gerät ist für meine, für militärische Zwecke nicht geeignet; das hat doch alles keinen Zweck (das ist doch sinnlos); das Geld ist für einen guten Zweck.
Syn. : ↑ "Aufgabe", ↑ "Bestimmung", ↑ "Funktion", ↑ "Sinn".
Zus. : Erholungszweck, Erwerbszweck, Forschungszweck, Gebrauchszweck, Kriegszweck, Lebenszweck, Privatzweck, Propagandazweck, Reklamezweck, Studienzweck, Übungszweck, Unterrichtszweck, Vergleichszweck, Versuchszweck, Verwendungszweck, Werbezweck.