Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zurückstecken
zu|rück|ste|cken [ts̮u'rʏkʃtɛkn̩], steckte zurück, zurückgesteckt:1. wieder (an seinen ursprünglichen Platz) stecken:
er steckte die Zeitung in die Tasche zurück; steck sofort das Messer zurück!
2. weiter nach hinten stecken:
einen Pflock einen halben Meter zurückstecken.
3. in seinen Ansprüchen bescheidener werden, sich mit weniger zufriedengeben:
seit er arbeitslos ist, muss er ziemlich zurückstecken.
Syn. : Abstriche machen, kleine[re] Brötchen backen (ugs. ), sich ↑ "mäßigen".
zu|rück|ste|cken [ts̮u'rʏkʃtɛkn̩], steckte zurück, zurückgesteckt:1.
er steckte die Zeitung in die Tasche zurück; steck sofort das Messer zurück!
2.
einen Pflock einen halben Meter zurückstecken.
3.
seit er arbeitslos ist, muss er ziemlich zurückstecken.
Syn. : Abstriche machen, kleine[re] Brötchen backen (ugs. ), sich ↑ "mäßigen".