Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zügeln
zü|geln ['ts̮y:gl̩n]:1. durch Anziehen, Straffen des Zügels zur Ruhe bringen, zurückhalten:
sein Pferd zügeln.
2. <+ sich> sich zurückhalten, beherrschen:
er konnte sich kaum noch zügeln; sein Temperament, seine Leidenschaften zügeln.
Syn. : ↑ "bändigen", ↑ "beruhigen", ↑ "bezähmen", ↑ "bremsen", im Zaum halten, in Schranken halten, ↑ "mäßigen", ↑ "zähmen".
zü|geln ['ts̮y:gl̩n]:1.
sein Pferd zügeln.
2. <+ sich> sich zurückhalten, beherrschen:
er konnte sich kaum noch zügeln; sein Temperament, seine Leidenschaften zügeln.
Syn. : ↑ "bändigen", ↑ "beruhigen", ↑ "bezähmen", ↑ "bremsen", im Zaum halten, in Schranken halten, ↑ "mäßigen", ↑ "zähmen".