Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zufallen
zu|fal|len ['ts̮u:falən], fällt zu, fiel zu, zugefallen:1. sich von selbst sehr schnell schließen:
der Deckel, die Tür ist zugefallen; vor Müdigkeit sind ihr von selbst die Augen zugefallen.
Syn. : ↑ "einschnappen", ↑ "zuschlagen".
2.
a) [unverdient oder unerwartet] gegeben sein, zuteilwerden:
sein Reichtum ist ihm nicht einfach zugefallen, er musste hart dafür arbeiten; ihr ist die ganze Erbschaft zugefallen; eines Tages fiel uns ein Riesengewinn zu.
Syn. : ↑ "abbekommen", entfallen auf, ↑ "zusprechen", ↑ "zuteilen".
b) jmdm. zugeteilt, zugewiesen, aufgetragen werden:
ihm ist die Aufgabe zugefallen, die Rede zu halten; die gesamte Verantwortung fällt dir zu.
zu|fal|len ['ts̮u:falən], fällt zu, fiel zu, zugefallen
der Deckel, die Tür ist zugefallen; vor Müdigkeit sind ihr von selbst die Augen zugefallen.
Syn. : ↑ "einschnappen", ↑ "zuschlagen".
2.
a) [unverdient oder unerwartet] gegeben sein, zuteilwerden:
sein Reichtum ist ihm nicht einfach zugefallen, er musste hart dafür arbeiten; ihr ist die ganze Erbschaft zugefallen; eines Tages fiel uns ein Riesengewinn zu.
Syn. : ↑ "abbekommen", entfallen auf, ↑ "zusprechen", ↑ "zuteilen".
b) jmdm. zugeteilt, zugewiesen, aufgetragen werden:
ihm ist die Aufgabe zugefallen, die Rede zu halten; die gesamte Verantwortung fällt dir zu.