Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zitieren
zi|tie|ren [ts̮i'ti:rən]:1. eine Stelle aus einem Text unter Berufung auf die Quelle wörtlich wiedergeben:
sie zitiert oft Schiller.
Syn. : ↑ "anführen", ↑ "erwähnen".
2. jmdn. auffordern, irgendwohin zu kommen, um ihn für etwas zur Rechenschaft zu ziehen:
er wurde vor Gericht zitiert.
Syn. : 2↑ "laden", ↑ "rufen", ↑ "vorladen", zu sich befehlen, zu sich bestellen.
Zus. : herbeizitieren, herzitieren.
zi|tie|ren [ts̮i'ti:rən]
sie zitiert oft Schiller.
Syn. : ↑ "anführen", ↑ "erwähnen".
2. jmdn. auffordern, irgendwohin zu kommen, um ihn für etwas zur Rechenschaft zu ziehen:
er wurde vor Gericht zitiert.
Syn. : 2↑ "laden", ↑ "rufen", ↑ "vorladen", zu sich befehlen, zu sich bestellen.
Zus. : herbeizitieren, herzitieren.