Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zerfallen
zer|fal|len [ts̮ɛɐ̯'falən], zerfällt, zerfiel, zerfallen:1. in seine einzelnen Teile auseinanderfallen:
die alte Mauer zerfällt langsam; nach dem Tode zerfällt der Körper; eine zerfallende Stadt.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "bröckeln", ↑ "einfallen", ↑ "verfallen", sich ↑ "zersetzen".
2. seinen inneren Zusammenhalt verlieren und dadurch nicht länger fortbestehen können:
das Reich ist zerfallen.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "untergehen", ↑ "verfallen", ↑ "vergehen", ↑ "verschwinden".
3. in bestimmter Weise eingeteilt, gegliedert sein:
das Buch zerfällt in drei Kapitel.
Syn. : sich ↑ "gliedern".
zer|fal|len [ts̮ɛɐ̯'falən], zerfällt, zerfiel, zerfallen
die alte Mauer zerfällt langsam; nach dem Tode zerfällt der Körper; eine zerfallende Stadt.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "bröckeln", ↑ "einfallen", ↑ "verfallen", sich ↑ "zersetzen".
2. seinen inneren Zusammenhalt verlieren und dadurch nicht länger fortbestehen können:
das Reich ist zerfallen.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "untergehen", ↑ "verfallen", ↑ "vergehen", ↑ "verschwinden".
3. in bestimmter Weise eingeteilt, gegliedert sein:
das Buch zerfällt in drei Kapitel.
Syn. : sich ↑ "gliedern".