Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Zenit
Ze|nit [ts̮e'ni:t], der; -[e]s:1. gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde:
die Sonne hat den Zenit erreicht; der Stern hat den Zenit überschritten, steht im Zenit.
2. [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt:
der Künstler hat den Zenit seiner Karriere erreicht, überschritten; die Sängerin stand im Zenit ihres Ruhms, ihrer Schaffenskraft.
Syn. : ↑ "Gipfel".
Ze|nit [ts̮e'ni:t], der; -[e]s:1. gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde:
die Sonne hat den Zenit erreicht; der Stern hat den Zenit überschritten, steht im Zenit.
2. [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt:
der Künstler hat den Zenit seiner Karriere erreicht, überschritten; die Sängerin stand im Zenit ihres Ruhms, ihrer Schaffenskraft.
Syn. : ↑ "Gipfel".