Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Zeitvertreib
Zeit|ver|treib ['ts̮ai̮tfɛɐ̯trai̮p], der; -[e]s, -e:Beschäftigung, mit der jmd. Zeit zu überbrücken, der Langeweile zu entgehen sucht:
Lesen ist mein liebster Zeitvertreib/ist mir der liebste Zeitvertreib; die Kinder malen während der Fahrt zum Zeitvertreib.
Syn. : ↑ "Abwechslung", ↑ "Amüsement" (bildungsspr. ), ↑ "Unterhaltung", ↑ "Vergnügen", ↑ "Zerstreuung".
Zeit|ver|treib ['ts̮ai̮tfɛɐ̯trai̮p], der; -[e]s, -e:Beschäftigung, mit der jmd. Zeit zu überbrücken, der Langeweile zu entgehen sucht:
Lesen ist mein liebster Zeitvertreib/ist mir der liebste Zeitvertreib; die Kinder malen während der Fahrt zum Zeitvertreib.
Syn. : ↑ "Abwechslung", ↑ "Amüsement" (bildungsspr. ), ↑ "Unterhaltung", ↑ "Vergnügen", ↑ "Zerstreuung".