Duden - Das Bedeutungswörterbuch
zeitigen
zei|ti|gen ['ts̮ai̮tɪgn̩] (geh. ):als Ergebnis, Folge hervorbringen, nach sich ziehen:
diese Entwicklung zeitigte überraschende Erfolge, Ergebnisse.
Syn. : ↑ "anrichten", ↑ "auslösen", ↑ "bewirken", ↑ "entfesseln" (geh. ), ↑ "erzeugen", ↑ "heraufbeschwören", ↑ "herbeiführen", 1↑ "stiften", ↑ "veranlassen", ↑ "verschulden", ↑ "verursachen", ↑ "wachrufen", ↑ "wecken", zur Folge haben.
zei|ti|gen ['ts̮ai̮tɪgn̩]
diese Entwicklung zeitigte überraschende Erfolge, Ergebnisse.
Syn. : ↑ "anrichten", ↑ "auslösen", ↑ "bewirken", ↑ "entfesseln" (geh. ), ↑ "erzeugen", ↑ "heraufbeschwören", ↑ "herbeiführen", 1↑ "stiften", ↑ "veranlassen", ↑ "verschulden", ↑ "verursachen", ↑ "wachrufen", ↑ "wecken", zur Folge haben.