Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Zeitgenosse
Zeit|ge|nos|se ['ts̮ai̮tgənɔsə], der; -n, -n, Zeit|ge|nos|sin ['ts̮ai̮tgənɔsɪn], die; -, -nen:1. Person, die zur gleichen Zeit lebt, gelebt hat wie eine bestimmte andere Person:
ein Zeitgenosse Luthers; sie waren Zeitgenossinnen.
2. (ugs. , häufig abwertend) [Mit]mensch:
ein rücksichtsloser Zeitgenosse; eine sonderbare Zeitgenossin.
Syn. : ↑ "Bursche", ↑ "Frau", ↑ "Kerl" (ugs. ), ↑ "Mann", ↑ "Mensch", ↑ "Mitmensch", ↑ "Typ".
Zeit|ge|nos|se ['ts̮ai̮tgənɔsə], der; -n, -n, Zeit|ge|nos|sin ['ts̮ai̮tgənɔsɪn], die; -, -nen:1. Person, die zur gleichen Zeit lebt, gelebt hat wie eine bestimmte andere Person:
ein Zeitgenosse Luthers; sie waren Zeitgenossinnen.
2. (ugs. , häufig abwertend) [Mit]mensch:
ein rücksichtsloser Zeitgenosse; eine sonderbare Zeitgenossin.
Syn. : ↑ "Bursche", ↑ "Frau", ↑ "Kerl" (ugs. ), ↑ "Mann", ↑ "Mensch", ↑ "Mitmensch", ↑ "Typ".