Duden - Das Bedeutungswörterbuch
wer
1wer [ve:ɐ̯] :a) fragt nach männlichen oder weiblichen Personen: wer war das?; wer kommt mit?; wer da?; wessen erinnerst du dich?; wessen Buch ist das?; wem hast du das Buch gegeben?; mit wem spreche ich?; wen stört das?; für wen ist der Pullover?
b) kennzeichnet eine rhetorische Frage: wer anders als du kann das getan haben!; das hat wer weiß wie viel Geld gekostet.
 
2wer [ve:ɐ̯] :
derjenige, welcher:
wer das tut, hat die Folgen zu tragen; wessen er sich erbarmte, der wurde verschont; wem es nicht gefällt, der soll es bleiben lassen; wen man in seine Wohnung lässt, dem muss man auch vertrauen können.
 
3wer [ve:ɐ̯] (ugs. ):
a) irgendjemand:
ist da wer?
b) jemand, der es zu etwas gebracht hat und der allgemein geachtet wird:
in ihrer Firma ist sie wer.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wer