Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vorspringen
vor|sprin|gen ['fo:ɐ̯ʃprɪŋən], sprang vor, vorgesprungen:1. aus einer bestimmten Stellung heraus [plötzlich] nach vorn springen:
er sprang aus dem Versteck, aus der Deckung vor; plötzlich kam sie hinter der Mauer vorgesprungen.
2. aus etwas auffallend herausragen und stark in Erscheinung treten:
der Erker des Hauses springt weit vor; eine vorspringende Nase.
Syn. : ↑ "ragen".
vor|sprin|gen ['fo:ɐ̯ʃprɪŋən], sprang vor, vorgesprungen
er sprang aus dem Versteck, aus der Deckung vor; plötzlich kam sie hinter der Mauer vorgesprungen.
2. aus etwas auffallend herausragen und stark in Erscheinung treten:
der Erker des Hauses springt weit vor; eine vorspringende Nase.
Syn. : ↑ "ragen".