Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vornehm
vor|nehm ['fo:ɐ̯ne:m]:1. sich durch untadeliges Benehmen, durch Zurückhaltung und Feinheit des Benehmens und der Denkart auszeichnend:
ein vornehmer Mensch; eine vornehme Gesinnung; er denkt und handelt sehr vornehm; das ist vornehm (beschönigend, untertreibend) ausgedrückt nicht gerade nett von ihr gewesen.
Syn. : ↑ "edel", ↑ "fein", ↑ "feinfühlig", kultiviert, ↑ "nobel".
2. in meist unaufdringlicher Weise geschmackvoll, elegant, qualitativ hochwertig:
eine vornehme Wohnung; sie waren sehr vornehm gekleidet.
Syn. : ↑ "fein", ↑ "gewählt", ↑ "schick".
vor|nehm ['fo:ɐ̯ne:m]
ein vornehmer Mensch; eine vornehme Gesinnung; er denkt und handelt sehr vornehm; das ist vornehm (beschönigend, untertreibend) ausgedrückt nicht gerade nett von ihr gewesen.
Syn. : ↑ "edel", ↑ "fein", ↑ "feinfühlig", kultiviert, ↑ "nobel".
2. in meist unaufdringlicher Weise geschmackvoll, elegant, qualitativ hochwertig:
eine vornehme Wohnung; sie waren sehr vornehm gekleidet.
Syn. : ↑ "fein", ↑ "gewählt", ↑ "schick".