Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vorknöpfen
vor|knöp|fen ['fo:ɐ̯knœpf̮n̩], knöpfte vor, vorgeknöpft (ugs. ):zur Rede stellen und scharf zurechtweisen:
den werde ich mir einmal vorknöpfen.
Syn. : ↑ "ausschelten" (geh. , landsch. ), ↑ "ausschimpfen", ↑ "fertigmachen" (ugs. ), ↑ "heruntermachen" (ugs. ), in den Senkel stellen (ugs. ), ins Gebet nehmen (ugs. ), ↑ "rüffeln" (ugs. ), ↑ "rügen", ↑ "schelten" (geh. ), ↑ "tadeln", zur Minna machen (ugs. ), zur Ordnung rufen, zur Sau machen (derb), zur Schnecke machen (ugs. ), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).
vor|knöp|fen ['fo:ɐ̯knœpf̮n̩], knöpfte vor, vorgeknöpft
den werde ich mir einmal vorknöpfen.
Syn. : ↑ "ausschelten" (geh. , landsch. ), ↑ "ausschimpfen", ↑ "fertigmachen" (ugs. ), ↑ "heruntermachen" (ugs. ), in den Senkel stellen (ugs. ), ins Gebet nehmen (ugs. ), ↑ "rüffeln" (ugs. ), ↑ "rügen", ↑ "schelten" (geh. ), ↑ "tadeln", zur Minna machen (ugs. ), zur Ordnung rufen, zur Sau machen (derb), zur Schnecke machen (ugs. ), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).