Duden - Das Bedeutungswörterbuch
voreingenommen
vor|ein|ge|nom|men ['fo:ɐ̯|ai̮ngənɔmən]:von einem Vorurteil bestimmt und deshalb nicht objektiv:
seine voreingenommene Haltung ändern; er ist gegen den neuen Mitarbeiter, ihr gegenüber voreingenommen.
Syn. : ↑ "befangen" (bes. Rechtsspr. ), ↑ "einseitig", ↑ "parteiisch", ↑ "subjektiv", ↑ "tendenziös" (abwertend).
vor|ein|ge|nom|men ['fo:ɐ̯|ai̮ngənɔmən]
seine voreingenommene Haltung ändern; er ist gegen den neuen Mitarbeiter, ihr gegenüber voreingenommen.
Syn. : ↑ "befangen" (bes. Rechtsspr. ), ↑ "einseitig", ↑ "parteiisch", ↑ "subjektiv", ↑ "tendenziös" (abwertend).