Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vorbehalten
vor|be|hal|ten ['fo:ɐ̯bəhaltn̩], behält vor, behielt vor, vorbehalten:sich die Möglichkeit offenlassen, gegebenenfalls anders zu entscheiden:
die letzte Entscheidung in dieser Frage hast du dir hoffentlich vorbehalten; das zu entscheiden ist, bleibt dem Chef vorbehalten; gerichtliche Schritte behalte ich mir vor; »Alle Rechte vorbehalten«.
Syn. : sich ↑ "ausbedingen" (geh. ), ↑ "beanspruchen", bestehen auf.
vor|be|hal|ten ['fo:ɐ̯bəhaltn̩], behält vor, behielt vor, vorbehalten
die letzte Entscheidung in dieser Frage hast du dir hoffentlich vorbehalten; das zu entscheiden ist, bleibt dem Chef vorbehalten; gerichtliche Schritte behalte ich mir vor; »Alle Rechte vorbehalten«.
Syn. : sich ↑ "ausbedingen" (geh. ), ↑ "beanspruchen", bestehen auf.