Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Volumen
Vo|lu|men [vo'lu:mən], das; -s, - und Volumina [vo'lu:mina]:1. räumliche Ausdehnung; Rauminhalt:
das Volumen einer Kugel berechnen; der Ballon hat ein Volumen von 1 000 m3; der Schnitt gibt dem Haar Volumen (Fülle).
Syn. : ↑ "Fassungsvermögen", ↑ "Größe", ↑ "Inhalt", ↑ "Kapazität".
2. Umfang, Gesamtmenge von etwas (innerhalb eines bestimmten Zeitraums):
das Volumen des Außenhandels ist angestiegen.
Syn. : ↑ "Größe".
Vo|lu|men [vo'lu:mən], das; -s, - und Volumina [vo'lu:mina]:1. räumliche Ausdehnung; Rauminhalt:
das Volumen einer Kugel berechnen; der Ballon hat ein Volumen von 1 000 m3; der Schnitt gibt dem Haar Volumen (Fülle).
Syn. : ↑ "Fassungsvermögen", ↑ "Größe", ↑ "Inhalt", ↑ "Kapazität".
2. Umfang, Gesamtmenge von etwas (innerhalb eines bestimmten Zeitraums):
das Volumen des Außenhandels ist angestiegen.
Syn. : ↑ "Größe".