Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vollstrecken
voll|stre|cken [fɔl'ʃtrɛkn̩]:(einen Rechtsanspruch, eine gerichtliche Entscheidung o. Ä. ) verwirklichen, vollziehen:
[an jmdm. ] ein Urteil, eine Strafe vollstrecken; ein Testament vollstrecken.
Syn. : ↑ "abwickeln", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", 1↑ "durchziehen" (ugs. ), ↑ "erledigen", in die Tat umsetzen, ins Werk setzen (geh. ), ↑ "machen", ↑ "realisieren".
voll|stre|cken [fɔl'ʃtrɛkn̩]
[an jmdm. ] ein Urteil, eine Strafe vollstrecken; ein Testament vollstrecken.
Syn. : ↑ "abwickeln", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", 1↑ "durchziehen" (ugs. ), ↑ "erledigen", in die Tat umsetzen, ins Werk setzen (geh. ), ↑ "machen", ↑ "realisieren".