Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vollendet
voll|en|det [fɔl'|ɛndət]:ohne jeden Fehler und nahezu unübertrefflich:
ein vollendeter Gastgeber; sie war von vollendeter Schönheit; er hat das Konzert vollendet gespielt.
Syn. : 1↑ "absolut", ↑ "einwandfrei", ↑ "fehlerlos", ↑ "ideal", ↑ "klassisch", ↑ "makellos", ↑ "meisterhaft", ↑ "perfekt", ↑ "tadellos", ↑ "untadelig", ↑ "vollkommen".
voll|en|det [fɔl'|ɛndət]
ein vollendeter Gastgeber; sie war von vollendeter Schönheit; er hat das Konzert vollendet gespielt.
Syn. : 1↑ "absolut", ↑ "einwandfrei", ↑ "fehlerlos", ↑ "ideal", ↑ "klassisch", ↑ "makellos", ↑ "meisterhaft", ↑ "perfekt", ↑ "tadellos", ↑ "untadelig", ↑ "vollkommen".