Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Vogel
Vo|gel ['fo:gl̩], der; -s, Vögel ['fø:gl̩]:1. zweibeiniges, gefiedertes (Wirbel)tier unterschiedlicher Größe mit einem Schnabel und zwei Flügeln, das im Allgemeinen fliegen, oft auch schwimmen kann:
ein kleiner, großer, bunter, exotischer Vogel; der Vogel fliegt auf den Baum, schlägt mit den Flügeln, flattert, hüpft, singt, zwitschert, nistet, brütet, mausert sich; die Vögel ziehen im Herbst nach dem Süden; einen Vogel fangen, wieder fliegen lassen; Vögel füttern.
Syn. : gefiederter Freund.
Zus. : Jungvogel, Laufvogel, Meeresvogel, Schwimmvogel, Seevogel, Singvogel, Waldvogel, Wasservogel, Zugvogel.
2. (ugs. , oft scherzh. ) Person, die durch ihre Art, ihr [als belustigend empfundenes] Auftreten auffällt:
dein Freund ist ein lustiger Vogel; was will denn dieser schräge Vogel hier bei uns?
Syn. : ↑ "Bursche", junger Mann, ↑ "Kerl" (ugs. ), ↑ "Mann", ↑ "Mensch", ↑ "Typ", ↑ "Type".
Vo|gel ['fo:gl̩], der; -s, Vögel ['fø:gl̩]:1. zweibeiniges, gefiedertes (Wirbel)tier unterschiedlicher Größe mit einem Schnabel und zwei Flügeln, das im Allgemeinen fliegen, oft auch schwimmen kann:
ein kleiner, großer, bunter, exotischer Vogel; der Vogel fliegt auf den Baum, schlägt mit den Flügeln, flattert, hüpft, singt, zwitschert, nistet, brütet, mausert sich; die Vögel ziehen im Herbst nach dem Süden; einen Vogel fangen, wieder fliegen lassen; Vögel füttern.
Syn. : gefiederter Freund.
Zus. : Jungvogel, Laufvogel, Meeresvogel, Schwimmvogel, Seevogel, Singvogel, Waldvogel, Wasservogel, Zugvogel.
2. (ugs. , oft scherzh. ) Person, die durch ihre Art, ihr [als belustigend empfundenes] Auftreten auffällt:
dein Freund ist ein lustiger Vogel; was will denn dieser schräge Vogel hier bei uns?
Syn. : ↑ "Bursche", junger Mann, ↑ "Kerl" (ugs. ), ↑ "Mann", ↑ "Mensch", ↑ "Typ", ↑ "Type".