Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Verzeichnis
Ver|zeich|nis [fɛɐ̯'ts̮ai̮çnɪs], das; -ses, -se:nach einem bestimmten System geordnete schriftliche Aufstellung mehrerer unter einem bestimmten Gesichtspunkt zusammengehörender Dinge o. Ä. ; listenmäßige Zusammenstellung von etwas:
ein amtliches, vollständiges Verzeichnis; sie legte ein alphabetisches Verzeichnis der Namen an; etwas in ein Verzeichnis aufnehmen, eintragen.
Syn. : ↑ "Index", ↑ "Kartei", ↑ "Katalog", ↑ "Liste", ↑ "Register", ↑ "Statistik", ↑ "Tabelle".
Zus. : Abkürzungsverzeichnis, Adressenverzeichnis, Bücherverzeichnis, Hotelverzeichnis, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Namensverzeichnis, Ortsverzeichnis, Personenverzeichnis, Preisverzeichnis, Quellenverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Straßenverzeichnis, Vorlesungsverzeichnis, Wörterverzeichnis.
Ver|zeich|nis [fɛɐ̯'ts̮ai̮çnɪs], das; -ses, -se:nach einem bestimmten System geordnete schriftliche Aufstellung mehrerer unter einem bestimmten Gesichtspunkt zusammengehörender Dinge o. Ä. ; listenmäßige Zusammenstellung von etwas:
ein amtliches, vollständiges Verzeichnis; sie legte ein alphabetisches Verzeichnis der Namen an; etwas in ein Verzeichnis aufnehmen, eintragen.
Syn. : ↑ "Index", ↑ "Kartei", ↑ "Katalog", ↑ "Liste", ↑ "Register", ↑ "Statistik", ↑ "Tabelle".
Zus. : Abkürzungsverzeichnis, Adressenverzeichnis, Bücherverzeichnis, Hotelverzeichnis, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Namensverzeichnis, Ortsverzeichnis, Personenverzeichnis, Preisverzeichnis, Quellenverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Straßenverzeichnis, Vorlesungsverzeichnis, Wörterverzeichnis.