Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwundern
ver|wun|dern [fɛɐ̯'vʊndɐn]:a) bewirken, dass jmd. über etwas erstaunt ist:
es verwunderte mich, dass sie gar nichts dazu sagte; das verwundert mich gar nicht, nicht im Geringsten, dass er so reagiert hat; er schaute verwundert zu; sie schüttelte verwundert den Kopf.
Syn. : ↑ "befremden", ↑ "erstaunen", ↑ "überraschen", ↑ "verblüffen".
b) <+ sich> in Erstaunen über etwas geraten:
wir hatten uns sehr über dein Benehmen verwundert.
Syn. : ↑ "erstaunen", erstaunt sein, ↑ "staunen", überrascht sein, sich ↑ "wundern".
ver|wun|dern [fɛɐ̯'vʊndɐn]:a)
es verwunderte mich, dass sie gar nichts dazu sagte; das verwundert mich gar nicht, nicht im Geringsten, dass er so reagiert hat; er schaute verwundert zu; sie schüttelte verwundert den Kopf.
Syn. : ↑ "befremden", ↑ "erstaunen", ↑ "überraschen", ↑ "verblüffen".
b) <+ sich> in Erstaunen über etwas geraten:
wir hatten uns sehr über dein Benehmen verwundert.
Syn. : ↑ "erstaunen", erstaunt sein, ↑ "staunen", überrascht sein, sich ↑ "wundern".