Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwöhnen
ver|wöh|nen [fɛɐ̯'vø:nən]:a) jmdn. zu nachgiebig, mit zu großer Fürsorge behandeln und dadurch daran gewöhnen, dass jeder Wunsch erfüllt wird:
sie hat ihre Kinder sehr verwöhnt; du darfst deinen Mann nicht so verwöhnen, er soll sich sein Bier ruhig selbst holen; sein Sohn ist maßlos verwöhnt.
Syn. : ↑ "hätscheln", ↑ "verziehen".
b) durch besondere Aufmerksamkeit, Zuwendung dafür sorgen, dass sich jmd. wohlfühlt:
er verwöhnte seine Frau mit Geschenken.
Syn. : auf Händen tragen, auf Rosen betten.
ver|wöh|nen [fɛɐ̯'vø:nən]
sie hat ihre Kinder sehr verwöhnt; du darfst deinen Mann nicht so verwöhnen, er soll sich sein Bier ruhig selbst holen; sein Sohn ist maßlos verwöhnt.
Syn. : ↑ "hätscheln", ↑ "verziehen".
b) durch besondere Aufmerksamkeit, Zuwendung dafür sorgen, dass sich jmd. wohlfühlt:
er verwöhnte seine Frau mit Geschenken.
Syn. : auf Händen tragen, auf Rosen betten.