Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwischen
ver|wi|schen [fɛɐ̯'vɪʃn̩]:1. durch Wischen [unabsichtlich] undeutlich, unkenntlich machen:
er hat durch seine Unachtsamkeit die Schrift auf der Tafel verwischt; das Meer verwischte die Spuren im Sand.
Syn. : ↑ "auswischen", ↑ "beseitigen", ↑ "verschmieren".
2. <+ sich> undeutlich, unklar werden:
die Konturen verwischten sich; die Erinnerungen an jene Zeit haben sich verwischt.
3. beseitigen, tilgen:
der Mörder hat versucht, alle Spuren zu verwischen.
Syn. : ↑ "entfernen", 1löschen, zum Verschwinden bringen.
ver|wi|schen [fɛɐ̯'vɪʃn̩]:1.
er hat durch seine Unachtsamkeit die Schrift auf der Tafel verwischt; das Meer verwischte die Spuren im Sand.
Syn. : ↑ "auswischen", ↑ "beseitigen", ↑ "verschmieren".
2. <+ sich> undeutlich, unklar werden:
die Konturen verwischten sich; die Erinnerungen an jene Zeit haben sich verwischt.
3.
der Mörder hat versucht, alle Spuren zu verwischen.
Syn. : ↑ "entfernen", 1löschen, zum Verschwinden bringen.