Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwerten
ver|wer|ten [fɛɐ̯'ve:ɐ̯tn̩], verwertete, verwertet:(etwas, was brachliegt, was nicht mehr oder noch nicht genutzt wird) verwenden, etwas daraus machen:
die Reste, Abfälle [noch zu etwas] verwerten können; etwas ist noch zu verwerten, lässt sich nicht mehr verwerten; sie hat die Erfindung kommerziell verwertet; Ideen, Erfahrungen verwerten.
Syn. : ↑ "ausbeuten", ↑ "ausnutzen" (bes. nordd. ), ↑ "ausnützen" (bes. südd. ), ↑ "ausschlachten" (ugs. ), ↑ "auswerten", ↑ "benutzen" (bes. nordd. ), ↑ "benützen" (bes. südd. ), ↑ "erschließen", nutzbar machen, ↑ "nutzen", ↑ "nützen" (bes. südd. ), sich zunutze machen.
ver|wer|ten [fɛɐ̯'ve:ɐ̯tn̩], verwertete, verwertet
die Reste, Abfälle [noch zu etwas] verwerten können; etwas ist noch zu verwerten, lässt sich nicht mehr verwerten; sie hat die Erfindung kommerziell verwertet; Ideen, Erfahrungen verwerten.
Syn. : ↑ "ausbeuten", ↑ "ausnutzen" (bes. nordd. ), ↑ "ausnützen" (bes. südd. ), ↑ "ausschlachten" (ugs. ), ↑ "auswerten", ↑ "benutzen" (bes. nordd. ), ↑ "benützen" (bes. südd. ), ↑ "erschließen", nutzbar machen, ↑ "nutzen", ↑ "nützen" (bes. südd. ), sich zunutze machen.