Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwandeln
ver|wan|deln [fɛɐ̯'vandl̩n]:a) völlig anders machen; völlig [ver]ändern:
der Schnee hatte die ganze Landschaft verwandelt; das Erlebnis verwandelte sie.
Syn. : ↑ "abwandeln", ↑ "modifizieren" (bildungsspr. ), ↑ "umformen", ↑ "umkrempeln" (ugs. ).
b) <+ sich> völlig anders werden; sich völlig [ver]ändern:
nach dem Tod ihres Vaters hat sie sich sehr verwandelt.
Syn. : ↑ "umschlagen", ↑ "umspringen", sich ↑ "verkehren", sich ↑ "wandeln" (geh. ).
ver|wan|deln [fɛɐ̯'vandl̩n]:a)
der Schnee hatte die ganze Landschaft verwandelt; das Erlebnis verwandelte sie.
Syn. : ↑ "abwandeln", ↑ "modifizieren" (bildungsspr. ), ↑ "umformen", ↑ "umkrempeln" (ugs. ).
b) <+ sich> völlig anders werden; sich völlig [ver]ändern:
nach dem Tod ihres Vaters hat sie sich sehr verwandelt.
Syn. : ↑ "umschlagen", ↑ "umspringen", sich ↑ "verkehren", sich ↑ "wandeln" (geh. ).