Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwahrlosen
ver|wahr|lo|sen [fɛɐ̯'va:ɐ̯lo:zn̩], verwahrloste, verwahrlost:durch Mangel an Pflege, Vernachlässigung o. Ä. in einen unordentlichen, schlechten Zustand geraten:
einen Garten verwahrlosen lassen; verwahrloste Jugendliche; die alte Dame war hilflos und deshalb völlig verwahrlost; sie wurde in völlig verwahrlostem Zustand aufgegriffen.
Syn. : auf Abwege geraten, auf die schiefe Bahn geraten, in der Gosse landen (salopp), unter die Räder kommen (ugs. ), ↑ "verkommen", ↑ "verwildern", vor die Hunde gehen (ugs. ).
ver|wahr|lo|sen [fɛɐ̯'va:ɐ̯lo:zn̩], verwahrloste, verwahrlost
einen Garten verwahrlosen lassen; verwahrloste Jugendliche; die alte Dame war hilflos und deshalb völlig verwahrlost; sie wurde in völlig verwahrlostem Zustand aufgegriffen.
Syn. : auf Abwege geraten, auf die schiefe Bahn geraten, in der Gosse landen (salopp), unter die Räder kommen (ugs. ), ↑ "verkommen", ↑ "verwildern", vor die Hunde gehen (ugs. ).