Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verwahren
ver|wah|ren [fɛɐ̯'va:rən] (geh. ):1. gut und sicher aufheben:
er verwahrte sein Geld in einem Safe.
Syn. : ↑ "aufbewahren", ↑ "bewahren", ↑ "deponieren", ↑ "lagern".
2. <+ sich> protestieren; Widerspruch erheben:
ich verwahre mich gegen deine Verdächtigungen.
Syn. : ↑ "ableugnen", ↑ "abstreiten", ↑ "bestreiten", ↑ "dementieren", ↑ "leugnen", ↑ "negieren", ↑ "verleugnen", ↑ "verneinen", ↑ "zurückweisen".
ver|wah|ren [fɛɐ̯'va:rən] (geh. ):1.
er verwahrte sein Geld in einem Safe.
Syn. : ↑ "aufbewahren", ↑ "bewahren", ↑ "deponieren", ↑ "lagern".
2. <+ sich> protestieren; Widerspruch erheben:
ich verwahre mich gegen deine Verdächtigungen.
Syn. : ↑ "ableugnen", ↑ "abstreiten", ↑ "bestreiten", ↑ "dementieren", ↑ "leugnen", ↑ "negieren", ↑ "verleugnen", ↑ "verneinen", ↑ "zurückweisen".