Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Vertreterin
Ver|tre|ter [fɛɐ̯'tre:tɐ], der; -s, -, Ver|tre|te|rin [fɛɐ̯'tre:tərɪn], die; -, -nen:1.
a) Person, die vorübergehend jmds. Stelle einnimmt:
der Vertreter/die Vertreterin des Chefs.
Syn. : ↑ "Stellvertreter", ↑ "Stellvertreterin".
b) Person, die jmds. Interessen vertritt:
er ist vor Gericht ihr Vertreter; sie gilt als Vertreterin der Unterprivilegierten.
Syn. : ↑ "Anwalt", ↑ "Anwältin", ↑ "Bevollmächtigte", ↑ "Bevollmächtigter", ↑ "Jurist", ↑ "Juristin", ↑ "Verwalter", ↑ "Verwalterin".
Zus. : Anklagevertreter, Anklagevertreterin, Interessenvertreter, Interessenvertreterin, Prozessvertreter, Prozessvertreterin.
c) Person, die eine bestimmte Institution o. Ä. vertritt:
sie ist auf der Tagung die Vertreterin unseres Vereins; ein gewählter Vertreter des Volkes (ein Abgeordneter).
Zus. : Gewerkschaftsvertreter, Gewerkschaftsvertreterin, Pressevertreter, Pressevertreterin, Regierungsvertreter, Regierungsvertreterin.
d) Person, die beruflich für eine Firma Waren vertreibt:
er ist Vertreter für Staubsauger.
Syn. : ↑ "Agent", ↑ "Agentin", ↑ "Reisende", ↑ "Reisender".
Zus. : Auslandsvertreter, Auslandsvertreterin, Handelsvertreter, Handelsvertreterin, Versicherungsvertreter, Versicherungsvertreterin.
2. Person, die einen bestimmten Standpunkt o. Ä. vertritt:
ein Vertreter, eine Vertreterin dieser Ideologie.
Syn. : ↑ "Anhänger", ↑ "Anhängerin".
3. Person, die etwas Bestimmtes repräsentiert, verkörpert:
ein Vertreter des Expressionismus; sie gilt als eine führende Vertreterin dieser Methode.
Ver|tre|ter [fɛɐ̯'tre:tɐ], der; -s, -, Ver|tre|te|rin [fɛɐ̯'tre:tərɪn], die; -, -nen:1.
a) Person, die vorübergehend jmds. Stelle einnimmt:
der Vertreter/die Vertreterin des Chefs.
Syn. : ↑ "Stellvertreter", ↑ "Stellvertreterin".
b) Person, die jmds. Interessen vertritt:
er ist vor Gericht ihr Vertreter; sie gilt als Vertreterin der Unterprivilegierten.
Syn. : ↑ "Anwalt", ↑ "Anwältin", ↑ "Bevollmächtigte", ↑ "Bevollmächtigter", ↑ "Jurist", ↑ "Juristin", ↑ "Verwalter", ↑ "Verwalterin".
Zus. : Anklagevertreter, Anklagevertreterin, Interessenvertreter, Interessenvertreterin, Prozessvertreter, Prozessvertreterin.
c) Person, die eine bestimmte Institution o. Ä. vertritt:
sie ist auf der Tagung die Vertreterin unseres Vereins; ein gewählter Vertreter des Volkes (ein Abgeordneter).
Zus. : Gewerkschaftsvertreter, Gewerkschaftsvertreterin, Pressevertreter, Pressevertreterin, Regierungsvertreter, Regierungsvertreterin.
d) Person, die beruflich für eine Firma Waren vertreibt:
er ist Vertreter für Staubsauger.
Syn. : ↑ "Agent", ↑ "Agentin", ↑ "Reisende", ↑ "Reisender".
Zus. : Auslandsvertreter, Auslandsvertreterin, Handelsvertreter, Handelsvertreterin, Versicherungsvertreter, Versicherungsvertreterin.
2. Person, die einen bestimmten Standpunkt o. Ä. vertritt:
ein Vertreter, eine Vertreterin dieser Ideologie.
Syn. : ↑ "Anhänger", ↑ "Anhängerin".
3. Person, die etwas Bestimmtes repräsentiert, verkörpert:
ein Vertreter des Expressionismus; sie gilt als eine führende Vertreterin dieser Methode.