Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vertraut
ver|traut [fɛɐ̯'trau̮t]:a) freundschaftlich verbunden; eng befreundet:
etwas in einem vertrauten Kreis aussprechen; sie sind sehr vertraut miteinander.
Syn. : ↑ "familiär", ↑ "intim", ↑ "persönlich", ↑ "privat".
b) bekannt und daher in keiner Weise fremd:
er fühlte sich wohl in der vertrauten (gewohnten) Umgebung; er sah kein vertrautes Gesicht (keinen bekannten Menschen).
Syn. : ↑ "alltäglich", ans Herz gewachsen, ↑ "geläufig", ↑ "gewohnt", ↑ "heimatlich", ↑ "üblich", wohlbekannt.
c) ☆ mit etwas vertraut sein: etwas genau kennen; sich gut in etwas auskennen;
☆ jmdn. , sich mit etwas vertraut machen: jmdn. , sich in etwas einführen:
sie macht sich mit dem neuen Computerprogramm vertraut.
ver|traut [fɛɐ̯'trau̮t]
etwas in einem vertrauten Kreis aussprechen; sie sind sehr vertraut miteinander.
Syn. : ↑ "familiär", ↑ "intim", ↑ "persönlich", ↑ "privat".
b) bekannt und daher in keiner Weise fremd:
er fühlte sich wohl in der vertrauten (gewohnten) Umgebung; er sah kein vertrautes Gesicht (keinen bekannten Menschen).
Syn. : ↑ "alltäglich", ans Herz gewachsen, ↑ "geläufig", ↑ "gewohnt", ↑ "heimatlich", ↑ "üblich", wohlbekannt.
c) ☆ mit etwas vertraut sein: etwas genau kennen; sich gut in etwas auskennen;
☆ jmdn. , sich mit etwas vertraut machen: jmdn. , sich in etwas einführen:
sie macht sich mit dem neuen Computerprogramm vertraut.