Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vertiefen
ver|tie|fen [fɛɐ̯'ti:fn̩]:1.
a) tiefer machen:
einen Graben vertiefen.
b) <+ sich> tiefer werden:
die Falten in ihrem Gesicht haben sich vertieft.
2.
a) bewirken, dass etwas größer, intensiver wird, zunimmt:
die Musik des Films vertiefte noch die Wirkung der Bilder; sie will ihr Wissen vertiefen (bereichern).
Syn. : ↑ "festigen", ↑ "fördern", ↑ "stabilisieren", ↑ "stärken", ↑ "steigern", ↑ "stützen", ↑ "vermehren", ↑ "verstärken".
b) intensiver, detaillierter behandeln, ausführen:
dieses Thema will ich jetzt nicht weiter vertiefen; den Lehrstoff, das bereits Gelernte noch vertiefen.
3. <+ sich> sich auf etwas konzentrieren; sich mit etwas intensiv beschäftigen:
sich in seine Zeitung, in ein Buch vertiefen; sie waren ins Gespräch vertieft.
ver|tie|fen [fɛɐ̯'ti:fn̩]:1.
a)
einen Graben vertiefen.
b) <+ sich> tiefer werden:
die Falten in ihrem Gesicht haben sich vertieft.
2.
a)
die Musik des Films vertiefte noch die Wirkung der Bilder; sie will ihr Wissen vertiefen (bereichern).
Syn. : ↑ "festigen", ↑ "fördern", ↑ "stabilisieren", ↑ "stärken", ↑ "steigern", ↑ "stützen", ↑ "vermehren", ↑ "verstärken".
b) intensiver, detaillierter behandeln, ausführen:
dieses Thema will ich jetzt nicht weiter vertiefen; den Lehrstoff, das bereits Gelernte noch vertiefen.
3. <+ sich> sich auf etwas konzentrieren; sich mit etwas intensiv beschäftigen:
sich in seine Zeitung, in ein Buch vertiefen; sie waren ins Gespräch vertieft.