Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verteufelt
ver|teu|felt [fɛɐ̯'tɔy̮fl̩t] (ugs. emotional):a) lästig und unangenehm, weil man mit etwas nicht fertig wird, etwas nicht bewältigt:
eine verteufelte Angelegenheit!
Syn. : ↑ "ärgerlich", ↑ {{link}}blöd[e]{{/link}} (ugs. ), ↑ "böse", ↑ "dumm" (ugs. ), ↑ "fatal", ↑ "lästig" (ugs. ), ↑ "leidig", ↑ "misslich", ↑ "übel", ↑ "unerfreulich", ↑ "unerquicklich" (geh. ), ↑ "ungemütlich", ↑ "ungut", ↑ "unliebsam", ↑ "verdrießlich" (geh. veraltend).
b) sehr:
das ist verteufelt schwer; es riecht hier ganz verteufelt nach Benzin.
ver|teu|felt [fɛɐ̯'tɔy̮fl̩t]
eine verteufelte Angelegenheit!
Syn. : ↑ "ärgerlich", ↑ {{link}}blöd[e]{{/link}} (ugs. ), ↑ "böse", ↑ "dumm" (ugs. ), ↑ "fatal", ↑ "lästig" (ugs. ), ↑ "leidig", ↑ "misslich", ↑ "übel", ↑ "unerfreulich", ↑ "unerquicklich" (geh. ), ↑ "ungemütlich", ↑ "ungut", ↑ "unliebsam", ↑ "verdrießlich" (geh. veraltend).
b)
das ist verteufelt schwer; es riecht hier ganz verteufelt nach Benzin.