Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verstellen
ver|stel|len [fɛɐ̯'ʃtɛlən]:1. durch etwas in den Weg Gestelltes versperren:
die Tür, den Eingang [mit Kisten] verstellen.
Syn. : "blockieren", die Zufahrt/den Zugang behindern, "zustellen".
2.
a) an einen anderen, an einen falschen Platz stellen:
beim Putzen sind die Bücher verstellt worden.
b) so einstellen, wie man es braucht:
die Höhe des Liegestuhls, den Liegestuhl kann man verstellen.
3.
a) absichtlich ändern, um zu täuschen:
seine Schrift, seine Stimme verstellen.
b) <+ sich> sich anders geben, als man ist; heucheln:
er verstellte sich und tat, als ob er schliefe.
Syn. : "markieren" (ugs. ), "mimen" (ugs. abwertend), "simulieren", "vorgaukeln", "vorgeben", "vormachen", "vorschützen", "vorspiegeln", "vortäuschen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verstellen