Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verstehen
ver|ste|hen [fɛɐ̯'ʃte:ən], verstand, verstanden:1. deutlich hören, klar vernehmen:
der Vortragende sprach so laut, dass alle im Saal ihn gut verstehen konnten.
Syn. : "vernehmen" (geh. ).
2.
a) Sinn und Bedeutung (von etwas) verstandesmäßig erfassen; begreifen:
ich habe seine Argumente verstanden; dieses Buch ist schwer zu verstehen.
Syn. : "auffassen", {{link}}durchblicken durch{{/link}} (ugs. ), 2durchschauen, "einsehen", "erkennen", "fassen", intus kriegen (ugs. ), "kapieren", "mitbekommen", "realisieren", "schalten" (ugs. ), "sehen", sich {{link}}durchfinden durch{{/link}}, sich klar werden über.
b) den Grund (für etwas) einsehen; aus einem gewissen Einfühlungsvermögen heraus richtig beurteilen und einschätzen können:
erst jetzt verstehe ich sein sonderbares Verhalten.
Syn. : verständlich sein.
c) Verständnis für jmdn. , etwas haben:
nur seine engsten Freunde verstanden ihn; [keinen] Spaß verstehen.
d) <+ sich> gleicher Meinung sein, gleiche Ansichten haben:
in dieser Frage verstehe ich mich mit ihm [gut, nicht].
3. gut kennen, können; gelernt haben:
sein Handwerk, Metier, seinen Beruf verstehen.
Syn. : sich "auskennen", in- und auswendig kennen, wie seine Westentasche kennen, zu Hause sein in.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verstehen