Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verstärken
ver|stär|ken [fɛɐ̯'ʃtɛrkn̩]:a) an Zahl, dem Grad nach o. Ä. größer machen, stärker machen:
die Wachen vor dem Schloss verstärken; den Druck verstärken (erhöhen); eine Mauer verstärken (dicker machen).
Syn. : ↑ "anheizen" (ugs. ), ↑ "ankurbeln", ↑ "beschleunigen", ↑ "forcieren", ↑ "fördern", ↑ "nachhelfen", ↑ "steigern", ↑ "vermehren", ↑ "vertiefen".
b) <+ sich> dem Grad nach o. Ä. größer werden, stärker werden; wachsen:
meine Zweifel, die Schmerzen haben sich verstärkt; verstärkte Nachfrage.
Syn. : ↑ "anschwellen", ↑ "ansteigen", ↑ "anwachsen", sich ↑ "ausweiten", sich ↑ "vergrößern", sich ↑ "vermehren", ↑ "zunehmen".
ver|stär|ken [fɛɐ̯'ʃtɛrkn̩]:a)
die Wachen vor dem Schloss verstärken; den Druck verstärken (erhöhen); eine Mauer verstärken (dicker machen).
Syn. : ↑ "anheizen" (ugs. ), ↑ "ankurbeln", ↑ "beschleunigen", ↑ "forcieren", ↑ "fördern", ↑ "nachhelfen", ↑ "steigern", ↑ "vermehren", ↑ "vertiefen".
b) <+ sich> dem Grad nach o. Ä. größer werden, stärker werden; wachsen:
meine Zweifel, die Schmerzen haben sich verstärkt; verstärkte Nachfrage.
Syn. : ↑ "anschwellen", ↑ "ansteigen", ↑ "anwachsen", sich ↑ "ausweiten", sich ↑ "vergrößern", sich ↑ "vermehren", ↑ "zunehmen".