Duden - Das Bedeutungswörterbuch
versenken
ver|sen|ken [fɛɐ̯'zɛnkn̩]:1. bewirken, dass etwas im Wasser untergeht:
ein Schiff versenken.
2. bewirken, dass etwas in etwas, unter der Oberfläche von etwas verschwindet:
der Behälter für das Öl wird in die Erde versenkt; die Hände in die Hosentaschen versenken (sie ganz hineinstecken).
Syn. : ↑ "eintauchen", ↑ "vergraben".
3. <+ sich> sich ganz fest und ohne sich ablenken zu lassen (in etwas) vertiefen:
ich versenkte mich in den Anblick des Bildes.
Syn. : sich ↑ "konzentrieren", ↑ "meditieren", sich ↑ "sammeln", sich ↑ "vergraben".
ver|sen|ken [fɛɐ̯'zɛnkn̩]:1.
ein Schiff versenken.
2.
der Behälter für das Öl wird in die Erde versenkt; die Hände in die Hosentaschen versenken (sie ganz hineinstecken).
Syn. : ↑ "eintauchen", ↑ "vergraben".
3. <+ sich> sich ganz fest und ohne sich ablenken zu lassen (in etwas) vertiefen:
ich versenkte mich in den Anblick des Bildes.
Syn. : sich ↑ "konzentrieren", ↑ "meditieren", sich ↑ "sammeln", sich ↑ "vergraben".