Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verschwommen
ver|schwom|men [fɛɐ̯'ʃvɔmən]:1. in den Umrissen nicht deutlich erkennbar:
man konnte den Gipfel des Berges nur ganz verschwommen sehen.
Syn. : ↑ "schemenhaft", ↑ "undeutlich", ↑ "ungenau", ↑ "unklar", ↑ "vage".
2. nicht fest umrissen; nicht eindeutig festgelegt:
ihre Vorstellungen über dieses Projekt sind noch sehr verschwommen; er drückt sich immer so verschwommen aus.
Syn. : ↑ "diffus", ↑ "mysteriös", ↑ "rätselhaft", ↑ "undeutlich", ↑ "unklar", ↑ "vage".
ver|schwom|men [fɛɐ̯'ʃvɔmən]
man konnte den Gipfel des Berges nur ganz verschwommen sehen.
Syn. : ↑ "schemenhaft", ↑ "undeutlich", ↑ "ungenau", ↑ "unklar", ↑ "vage".
2. nicht fest umrissen; nicht eindeutig festgelegt:
ihre Vorstellungen über dieses Projekt sind noch sehr verschwommen; er drückt sich immer so verschwommen aus.
Syn. : ↑ "diffus", ↑ "mysteriös", ↑ "rätselhaft", ↑ "undeutlich", ↑ "unklar", ↑ "vage".