Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verschwenden
ver|schwen|den [fɛɐ̯'ʃvɛndn̩], verschwendete, verschwendet:in allzu reichlichem Maße und ohne entsprechenden Nutzen leichtsinnig ausgeben, verbrauchen, gebrauchen:
seine Kräfte, seine Zeit verschwenden; für den Neubau wurden viele öffentliche Gelder verschwendet; wir müssen dringend lernen, keine Energie mehr zu verschwenden; beim Baden wird viel Wasser verschwendet.
Syn. : ↑ "aasen" (ugs. ), ↑ "aufwenden", ↑ "ausgeben", ↑ "durchbringen" (ugs. ), ↑ "lockermachen" (ugs. ), ↑ "vergeuden", ↑ "verjubeln" (ugs. ), ↑ "vertun" (ugs. ), zum Fenster hinauswerfen.
ver|schwen|den [fɛɐ̯'ʃvɛndn̩], verschwendete, verschwendet
seine Kräfte, seine Zeit verschwenden; für den Neubau wurden viele öffentliche Gelder verschwendet; wir müssen dringend lernen, keine Energie mehr zu verschwenden; beim Baden wird viel Wasser verschwendet.
Syn. : ↑ "aasen" (ugs. ), ↑ "aufwenden", ↑ "ausgeben", ↑ "durchbringen" (ugs. ), ↑ "lockermachen" (ugs. ), ↑ "vergeuden", ↑ "verjubeln" (ugs. ), ↑ "vertun" (ugs. ), zum Fenster hinauswerfen.