Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Versammlung
Ver|samm|lung [fɛɐ̯'zamlʊŋ], die; -, -en:a) das Versammeln; das Sichversammeln; das Zusammenkommen:
die Versammlung auf dem Bahnhofsvorplatz löst sich immer schnell auf.
Zus. : Volksversammlung.
b) Zusammenkommen, Beisammensein einer größeren Anzahl von Personen zu einem bestimmten Zweck:
eine große, öffentliche, politische Versammlung; wir berufen für nächste Woche eine Versammlung ein; ich erkläre die Versammlung für eröffnet, für geschlossen; auf der Versammlung wird der Vorstand neu gewählt und es findet eine Abstimmung zu wichtigen Themen statt.
Syn. : ↑ "Besprechung", ↑ "Tagung".
Zus. : Aktionärsversammlung, Betriebsversammlung, Delegiertenversammlung, Fraktionsversammlung, Gemeindeversammlung, Generalversammlung, Gläubigerversammlung, Hauptversammlung, Innungsversammlung, Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung, Parteiversammlung.
c) Anzahl von Personen, die sich zu einem bestimmten Zweck versammelt haben:
anschließend geht die Versammlung geschlossen zum Sektempfang.
Syn. : ↑ "Abteilung", ↑ "Bande" (emotional), ↑ "Clique", ↑ "Gespann", ↑ "Gruppe", ↑ "Haufen" (ugs. ), ↑ "Horde" (emotional abwertend), ↑ "Meute" (ugs. abwertend), ↑ "Pulk", ↑ "Schar", ↑ "Trupp".
Ver|samm|lung [fɛɐ̯'zamlʊŋ], die; -, -en:a)
die Versammlung auf dem Bahnhofsvorplatz löst sich immer schnell auf.
Zus. : Volksversammlung.
b) Zusammenkommen, Beisammensein einer größeren Anzahl von Personen zu einem bestimmten Zweck:
eine große, öffentliche, politische Versammlung; wir berufen für nächste Woche eine Versammlung ein; ich erkläre die Versammlung für eröffnet, für geschlossen; auf der Versammlung wird der Vorstand neu gewählt und es findet eine Abstimmung zu wichtigen Themen statt.
Syn. : ↑ "Besprechung", ↑ "Tagung".
Zus. : Aktionärsversammlung, Betriebsversammlung, Delegiertenversammlung, Fraktionsversammlung, Gemeindeversammlung, Generalversammlung, Gläubigerversammlung, Hauptversammlung, Innungsversammlung, Jahreshauptversammlung, Mitgliederversammlung, Parteiversammlung.
c) Anzahl von Personen, die sich zu einem bestimmten Zweck versammelt haben:
anschließend geht die Versammlung geschlossen zum Sektempfang.
Syn. : ↑ "Abteilung", ↑ "Bande" (emotional), ↑ "Clique", ↑ "Gespann", ↑ "Gruppe", ↑ "Haufen" (ugs. ), ↑ "Horde" (emotional abwertend), ↑ "Meute" (ugs. abwertend), ↑ "Pulk", ↑ "Schar", ↑ "Trupp".