Duden - Das Bedeutungswörterbuch
versammeln
ver|sam|meln [fɛɐ̯'zaml̩n]:a) (mehrere Menschen) veranlassen, sich zu einer Zusammenkunft für einige Zeit an einen bestimmten Ort zu begeben:
die Schülerinnen und Schüler in der Aula versammeln; er versammelte seine Familie um sich.
Syn. : zusammenkommen lassen.
b) <+ sich> sich an einen bestimmten Ort begeben, um dort für einige Zeit mit anderen zusammen zu sein:
bitte versammelt euch vor der Schule; wir versammeln uns morgen zur Gedenkfeier; sie versammelten sich in der Kantine.
Syn. : sich ↑ "sammeln", sich ↑ "scharen", sich ↑ "treffen", ↑ "zusammenkommen", ↑ "zusammentreffen".
ver|sam|meln [fɛɐ̯'zaml̩n]:a)
die Schülerinnen und Schüler in der Aula versammeln; er versammelte seine Familie um sich.
Syn. : zusammenkommen lassen.
b) <+ sich> sich an einen bestimmten Ort begeben, um dort für einige Zeit mit anderen zusammen zu sein:
bitte versammelt euch vor der Schule; wir versammeln uns morgen zur Gedenkfeier; sie versammelten sich in der Kantine.
Syn. : sich ↑ "sammeln", sich ↑ "scharen", sich ↑ "treffen", ↑ "zusammenkommen", ↑ "zusammentreffen".