Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vernachlässigen
ver|nach|läs|si|gen [fɛɐ̯'na:xlɛsɪgn̩]:1. (jmdm. ) nicht genügend Aufmerksamkeit widmen; verwahrlosen lassen; sich nicht genügend (um jmdn. , etwas) kümmern:
während seiner persönlichen Krise vernachlässigte er seine Arbeit; sich, seine Familie vernachlässigen; die Balkonpflanzen und den Garten hatte sie vernachlässigt; ab einem bestimmten Alter darf man die Pflege der Haut nicht mehr vernachlässigen.
2. bewusst unberücksichtigt, außer Acht lassen:
die Stellen hinter dem Komma kann man hier vernachlässigen; die bisher vernachlässigte Sonnenenergie spielt eine immer größere Rolle.
Syn. : ↑ "ignorieren", 2↑ "übergehen".
ver|nach|läs|si|gen [fɛɐ̯'na:xlɛsɪgn̩]
während seiner persönlichen Krise vernachlässigte er seine Arbeit; sich, seine Familie vernachlässigen; die Balkonpflanzen und den Garten hatte sie vernachlässigt; ab einem bestimmten Alter darf man die Pflege der Haut nicht mehr vernachlässigen.
2. bewusst unberücksichtigt, außer Acht lassen:
die Stellen hinter dem Komma kann man hier vernachlässigen; die bisher vernachlässigte Sonnenenergie spielt eine immer größere Rolle.
Syn. : ↑ "ignorieren", 2↑ "übergehen".