Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vermindern
ver|min|dern [fɛɐ̯'mɪndɐn]:a) geringer machen, abschwächen:
die Gefahr eines Krieges wurde vermindert.
Syn. : ↑ "drosseln", ↑ "herabsetzen", ↑ "mindern", ↑ "reduzieren", ↑ "schmälern", ↑ "verkleinern", ↑ "verringern".
b) <+ sich> geringer, schwächer werden, abnehmen:
ihr Einfluss verminderte sich.
Syn. : ↑ "abebben", ↑ "abflauen", sich ↑ "abschwächen", ↑ "nachlassen", ↑ "schwinden" (geh. ), ↑ "sinken", sich ↑ "verkleinern", sich ↑ "verringern", ↑ "zurückgehen".
ver|min|dern [fɛɐ̯'mɪndɐn]:a)
die Gefahr eines Krieges wurde vermindert.
Syn. : ↑ "drosseln", ↑ "herabsetzen", ↑ "mindern", ↑ "reduzieren", ↑ "schmälern", ↑ "verkleinern", ↑ "verringern".
b) <+ sich> geringer, schwächer werden, abnehmen:
ihr Einfluss verminderte sich.
Syn. : ↑ "abebben", ↑ "abflauen", sich ↑ "abschwächen", ↑ "nachlassen", ↑ "schwinden" (geh. ), ↑ "sinken", sich ↑ "verkleinern", sich ↑ "verringern", ↑ "zurückgehen".