Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vermessen
1ver|mes|sen [fɛɐ̯'mɛsn̩], vermisst, vermaß, vermessen:1. (eine Bodenfläche) genau messen:
das Feld vermessen.
2. <+ sich> (geh. ) sich (etwas Unangemessenes) anmaßen:
du hast dich vermessen, ihn zu kritisieren?
Syn. : sich ↑ "erdreisten" (geh. ), sich ↑ "erlauben", sich ↑ "unterstehen".
2ver|mes|sen [fɛɐ̯'mɛsn̩]:
sich zu sehr auf die eigenen Kräfte oder auf das Glück verlassend:
eine vermessene Handlungsweise; es ist vermessen, so zu reden.
Syn. : ↑ "anmaßend".
1ver|mes|sen [fɛɐ̯'mɛsn̩], vermisst, vermaß, vermessen:1.
das Feld vermessen.
2. <+ sich> (geh. ) sich (etwas Unangemessenes) anmaßen:
du hast dich vermessen, ihn zu kritisieren?
Syn. : sich ↑ "erdreisten" (geh. ), sich ↑ "erlauben", sich ↑ "unterstehen".
2ver|mes|sen [fɛɐ̯'mɛsn̩]
sich zu sehr auf die eigenen Kräfte oder auf das Glück verlassend:
eine vermessene Handlungsweise; es ist vermessen, so zu reden.
Syn. : ↑ "anmaßend".