Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Verlangen
Ver|lan|gen [fɛɐ̯'laŋən], das; -s:1. ausgeprägter Wunsch; starkes inneres Bedürfnis:
er hatte ein großes Verlangen danach, sie wiederzusehen.
Syn. : ↑ "Leidenschaft", ↑ "Lust", ↑ "Sehnsucht".
2. nachdrückliche Bitte:
ein unbilliges Verlangen; auf ihr Verlangen hin wurde die Polizei gerufen; jmdm. auf Verlangen etwas zusenden.
Syn. : ↑ "Ersuchen", ↑ "Wunsch".
Ver|lan|gen [fɛɐ̯'laŋən], das; -s:1. ausgeprägter Wunsch; starkes inneres Bedürfnis:
er hatte ein großes Verlangen danach, sie wiederzusehen.
Syn. : ↑ "Leidenschaft", ↑ "Lust", ↑ "Sehnsucht".
2. nachdrückliche Bitte:
ein unbilliges Verlangen; auf ihr Verlangen hin wurde die Polizei gerufen; jmdm. auf Verlangen etwas zusenden.
Syn. : ↑ "Ersuchen", ↑ "Wunsch".