Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vergüten
ver|gü|ten [fɛɐ̯'gy:tn̩], vergütete, vergütet:a) jmdn. für Unkosten oder finanzielle Nachteile entschädigen:
jmdm. seine Auslagen, einen Verlust, den Verdienstausfall vergüten.
Syn. : ↑ "ersetzen", ↑ "erstatten".
b) (Amtsspr. ) jmds. [Arbeits]leistungen bezahlen:
eine Arbeit, eine Tätigkeit vergüten; die Leistungen werden nach einheitlichen Sätzen vergütet.
Syn. : ↑ "besolden" für, ↑ "entlohnen" für, ↑ "honorieren".
ver|gü|ten [fɛɐ̯'gy:tn̩], vergütete, vergütet
jmdm. seine Auslagen, einen Verlust, den Verdienstausfall vergüten.
Syn. : ↑ "ersetzen", ↑ "erstatten".
b) (Amtsspr. ) jmds. [Arbeits]leistungen bezahlen:
eine Arbeit, eine Tätigkeit vergüten; die Leistungen werden nach einheitlichen Sätzen vergütet.
Syn. : ↑ "besolden" für, ↑ "entlohnen" für, ↑ "honorieren".