Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vergraben
ver|gra|ben [fɛɐ̯'gra:bn̩], vergräbt, vergrub, vergraben:1. durch Eingraben verstecken, vor anderen verbergen:
der Schatz, die Beute wurde [in der Erde] vergraben; sie vergruben die tote Katze im Garten.
Syn. : ↑ "eingraben".
2. (von den Händen) tief in die Taschen (eines Kleidungsstückes) stecken:
die Hände in den Taschen vergraben.
3. <+ sich> sich intensiv mit etwas beschäftigen, sodass man für die Umwelt kaum noch ansprechbar oder sichtbar ist:
sie hatte sich ganz in ihre Bücher vergraben.
Syn. : sich ↑ "versenken", sich ↑ "vertiefen".
ver|gra|ben [fɛɐ̯'gra:bn̩], vergräbt, vergrub, vergraben:1.
der Schatz, die Beute wurde [in der Erde] vergraben; sie vergruben die tote Katze im Garten.
Syn. : ↑ "eingraben".
2.
die Hände in den Taschen vergraben.
3. <+ sich> sich intensiv mit etwas beschäftigen, sodass man für die Umwelt kaum noch ansprechbar oder sichtbar ist:
sie hatte sich ganz in ihre Bücher vergraben.
Syn. : sich ↑ "versenken", sich ↑ "vertiefen".