Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verfolgen
ver|fol|gen [fɛɐ̯'fɔlgn̩]:1.
a) durch Hinterhergehen, -laufen o. Ä. einzuholen [und einzufangen] suchen:
einen Verbrecher verfolgen; die Hunde verfolgten das Wild; sie fühlte sich überall verfolgt.
Syn. : ↑ "hetzen", ↑ "jagen", ↑ "nachlaufen", zu fangen suchen.
b) (einer Spur o. Ä. ) nachgehen, folgen:
eine Spur, einen Hinweis verfolgen; die Polizei verfolgte die falsche Fährte.
2. (mit etwas) hartnäckig, unablässig bedrängen:
jmdn. mit Bitten, mit seiner Eifersucht verfolgen; er verfolgte sie mit seinem Hass.
Syn. : ↑ "plagen", ↑ "quälen", ↑ "zusetzen".
3. durch konsequentes Bemühen zu erreichen oder zu verwirklichen suchen:
ein Ziel, einen Plan verfolgen; dieses Thema wurde nicht weiter verfolgt.
Syn. : ↑ "erstreben", ringen um, ↑ "streben" nach, trachten nach (geh. ), zielen auf, zu erreichen suchen (geh. ).
4. die Entwicklung, den Verlauf (von etwas) genau beobachten:
eine Angelegenheit, die politischen Ereignisse verfolgen; sie verfolgte die Szene schweigend.
Syn. : ↑ "aufpassen" auf, ↑ "belauschen", im Auge behalten, nicht aus den Augen lassen.
5. (aus politischen, religiösen, rassischen Gründen) in seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben:
Minderheiten wurden überall grausam verfolgt.
Syn. : ↑ "schikanieren", ↑ "tyrannisieren", ↑ "zusetzen".
ver|fol|gen [fɛɐ̯'fɔlgn̩]
a) durch Hinterhergehen, -laufen o. Ä. einzuholen [und einzufangen] suchen:
einen Verbrecher verfolgen; die Hunde verfolgten das Wild; sie fühlte sich überall verfolgt.
Syn. : ↑ "hetzen", ↑ "jagen", ↑ "nachlaufen", zu fangen suchen.
b) (einer Spur o. Ä. ) nachgehen, folgen:
eine Spur, einen Hinweis verfolgen; die Polizei verfolgte die falsche Fährte.
2. (mit etwas) hartnäckig, unablässig bedrängen:
jmdn. mit Bitten, mit seiner Eifersucht verfolgen; er verfolgte sie mit seinem Hass.
Syn. : ↑ "plagen", ↑ "quälen", ↑ "zusetzen".
3. durch konsequentes Bemühen zu erreichen oder zu verwirklichen suchen:
ein Ziel, einen Plan verfolgen; dieses Thema wurde nicht weiter verfolgt.
Syn. : ↑ "erstreben", ringen um, ↑ "streben" nach, trachten nach (geh. ), zielen auf, zu erreichen suchen (geh. ).
4. die Entwicklung, den Verlauf (von etwas) genau beobachten:
eine Angelegenheit, die politischen Ereignisse verfolgen; sie verfolgte die Szene schweigend.
Syn. : ↑ "aufpassen" auf, ↑ "belauschen", im Auge behalten, nicht aus den Augen lassen.
5. (aus politischen, religiösen, rassischen Gründen) in seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben:
Minderheiten wurden überall grausam verfolgt.
Syn. : ↑ "schikanieren", ↑ "tyrannisieren", ↑ "zusetzen".