Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verfließen
ver|flie|ßen [fɛɐ̯'fli:sn̩], verfloss, verflossen:1. auseinanderfließen und dabei in etwas anderes übergehen (sodass keine scharfen Grenzen mehr bestehen); verschwimmen:
die Farben verfließen.
2. (geh. ) kontinuierlich dahingehen, vergehen:
die Stunden und Tage verflossen; in den verflossenen (letzten) Jahren.
Syn. : ↑ "entschwinden" (geh. ), ↑ "hingehen", ins Land gehen, ins Land ziehen, ↑ "verfliegen" (geh. ), ↑ "verstreichen".
ver|flie|ßen [fɛɐ̯'fli:sn̩], verfloss, verflossen
die Farben verfließen.
2. (geh. ) kontinuierlich dahingehen, vergehen:
die Stunden und Tage verflossen; in den verflossenen (letzten) Jahren.
Syn. : ↑ "entschwinden" (geh. ), ↑ "hingehen", ins Land gehen, ins Land ziehen, ↑ "verfliegen" (geh. ), ↑ "verstreichen".